Der Einsatz von Kirche für gerechtere Verhältnisse in der Gesellschaft ist Teil ihrer Sendung in die Welt. Zusammen mit vielen anderen Kirchen, Gemeinden und christlichen Gemeinschaften gehen wir auf die Reise globaler Nächstenliebe.
Der Just People Kurs ist ein Angebot für alle, die ihre Augen und Herzen für diese Welt weiter öffnen wollen und nach Lösungen suchen diese gerechter zu gestalten.
Vier Wörter sind es, die man von ihm kennt: „I have a dream“. Mit 27 zettelte er den ersten Kundenboykott der USA an, den Busstreik von Montgomery. Seine gewaltlosen Demonstrationen beendeten die Apartheid in Nordamerika: Dr Martin Luther King. Baptistenpastor, Menschenrechtsaktivist, Friedensnobelpreisträger. Einen einzigen Abend seines kurzen Lebens verbrachte er in Ost-Berlin und – pflanzte den Keim jener DDR-Bürgerbewegung, die 1989 mit dem Mauerfall siegte.
Martin Luther King wurde erschossen. Am 4. April 1968.
Wir erzählen seine atemberaubende Geschichte in Liedern und Anekdoten. Und fragen: Was ist aus seinem Traum geworden? Woher nahm er die Ideen und die Kraft für seinen Kampf? Was bedeutet aktiver christlicher Glaube heute?
„I have a dream“: In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop erzählt das neue Chormusical Martin Luther King die Geschichte des Baptistenpastors und Friedensnobelpreisträgers.
Starte fair in den Tag und entdecke wie du mit deinem Frühstück für mehr globale Fairness sorgen kannst.
(Maximale Teilnehmeranzahl erreicht)
Gottesdienst mit Pastorin Anja Neu-Illg
Die Wanderausstellung der Diakonie Deutschland „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“ kommt vom 3. Oktober 2022 bis 16. April 2023 nach Rostock und ist damit erstmals im Nordosten zu sehen. Die über 150 Exponate erteilen eine künstlerische Absage an Fremdenfeindlichkeit und Rechtspopulismus, an Ideologien von angeblicher Ungleichheit und Ungleichwertigkeit von Menschen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Matinee am 3. Oktober 2022 ab 12 Uhr in der Societät Rostock maritim, August-Bebel-Str. 1. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Gottesdienst
mit Pastorin Anja Neu-Illg &
Musik von Helmfried Günther
Du kannst, wenn du magst, deine gut erhaltene Kleidung zu uns bringen, wenn du sie weitergeben statt in deinem Kleiderschrank vereinsamen lassen willst.Unabhängig davon, ob du etwas mitgebracht hast oder nicht, kannst du so viel mitnehmen, wie es dir gefällt. Wir fordern keine Nachweise für Bedürftigkeit o.ä. und du kannst somit auch jederzeit spontan bei uns vorbeischauen! Infos >>>